Der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen, Kreisverband Gotha, muss die für den 15. Mai geplante Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl am 26. Mai im Restaurant „Margarethe Schönes Leben“in Gotha leider absagen
Unter dem Motto „Solidarität statt Spaltung: Für ein soziales Thüringen!” werden wir aber selbstverständlich unsere Anliegen zur Kommunalwahl in den nächsten Wochen weiterhin in die Öffentlichkeit tragen.
Der VdK Hessen-Thüringen fordert in diesem Sinne:
■ Armut bekämpfen, unter anderem durch mehr finanzielle Unterstützung für Betroffene, den Ausbau der Beratungsangebote sowie durch Nutzung der Gelder aus dem Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen”
■ Pflege stärken, mit dem Aufbau von Pflegestützpunkten beziehungsweise Pflegekompetenzzentren, dem Ausbau einer wohnortnahen Beratung sowie mehr Kurzzeit und Tagespflegeplätzen
■ Flächendeckende Gesundheitsversorgung, durch mehr Ärztinnen und Ärzte insbesondere im ländlichen Raum und den Ausbau von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in kommunaler Trägerschaft
■ Bezahlbarer Wohnraum, durch stärkere Förderung des öffentlichen Wohnungsbaus, der Verlängerung der Mietpreisbindung von Sozialwohnungen und barrierefreiem Bauen als Standard
■ Inklusion von Anfang an, durch inklusive und barrierefreie Gestaltung aller Lebensbereiche und die Berufung von hauptamtlichen Behindertenbeauftragten in allen Städten und größeren Gemeinden
■ Ehrenamt fördern, durch stärkere kommunale Unterstützung der Ehrenamtlichen und
unbürokratische Förderung ehrenamtlicher Arbeit