Biologische Vielfalt im Landkreis: Langer Tag der Natur in Waltershausen

0
618
Aufnahme von Wildblumen beim Langen Tag der Natur 2024 (Jürgen Ehrhardt/NABU Thüringen)
H&H Makler

Jedes Jahr im Juni möchten NABU und die Stiftung Naturschutz gemeinsam mit anderen Akteuren und Partnern am Langen Tag der Natur auf die biologische Vielfalt im Freistaat aufmerksam machen. Dies teilte der NABU-Kreisverband für Gotha in einer Presseinformation mit.

Der NABU-Kreisverband Gotha lädt daher am kommenden Freitag und Sonnabend, 13. Und 14. Juni in Waltershausen mit einem spannenden und vielfältigen Programm zum Naturerleben und Entdecken ein.

Beginn ist am Freitag um 18.00 Uhr mit einer Führung durch das Naturalienkabinett der Salzmannschule. Am 14. Juni gibt es dann ab 10.00 Uhr in der NABU-Hütte am Waltershäuser Unkenteich einen Info- und Bastelstand; ebenfalls 10.00 Uhr findet eine Vogelstimmenwanderung statt, der sich 11.00 Uhr eine botanische Exkursion und 14.00 Uhr eine zoologische Führung anschließen. Das Programm beschließt um 18.00 Uhr der Vortrag „Bewaffneter Friede – das zoologische Waffenarsenal des Burgbergs“ mit Torsten Lämmerhirt, Walterhausen.

Teilnahme und Eintritt sind frei. Zu beachten ist, dass die Exkursionen bei Regen und Kälte nicht stattfinden.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT