Ein philharmonisches „Aschenbrödel“ im Kulturhaus Gotha

0
73

Am 14. Dezember 2024 bringt die Thüringen Philharmonie – Live in Concert – den tschechischen Filmklassiker zur Aufführung.

Ein fester Bestandteil des weihnachtlichen Brauchtums ist für viele der tschechische Märchenfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Jedes Jahr verzaubert der Kultklassiker Generationen und gehört mit seiner zauberhaften Geschichte, seinen unvergesslichen Bildern und der berührenden Musik fest zur Adventszeit. Am 14. Dezember lädt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach dazu ein, dieses filmische Meisterwerk in einer ganz besonderen Inszenierung zu erleben: Zwei Aufführungen, um 16.00 Uhr und 19.30 Uhr, bringen das Märchen im Kinoformat ins Kulturhaus Gotha – begleitet von der Filmmusik Karel Svobodas, live gespielt vom großen Sinfonieorchester unter der musikalischen Leitung des Chefdirigenten Markus Huber.

Für viele Menschen ist „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ein Symbol der Weihnachtszeit, das Erinnerungen an Kindheitstage weckt und in der Vorweihnachtszeit die Herzen höherschlagen lässt. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1973, einer gemeinsamen Produktion der Tschechoslowakei und der DDR, ist der Film weit über die Grenzen seines Entstehungslandes hinaus bekannt und beliebt. Die charmante Neuinterpretation des Grimmschen Märchens „Aschenputtel“ begeistert mit einer selbstbewussten Heldin, magischen Verwandlungen und unvergesslichen Abenteuern, die von Svobodas gefühlvoller Musik untermalt werden.

Die Veranstaltung im Kulturhaus Gotha hebt diesen Klassiker auf eine neue Ebene: Die imposanten Bilder des Films, projiziert auf eine Großleinwand, verschmelzen mit der Live-Musik der Thüringen Philharmonie zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk, das Romantik, Witz und zauberhafte Festtagsstimmung miteinander vereint. Die präzise abgestimmte Synchronisation zwischen Orchester und Leinwand entführt das Publikum mitten in die winterliche Märchenwelt und macht die Vorfreude auf Weihnachten perfekt.

Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit, der Familie und der besonderen Rituale – ob es nun der Duft von Glühwein und Lebkuchen ist oder die Erinnerung an drei magische Haselnüsse, die Wünsche wahr werden lassen. Mit diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis bietet die Thüringen Philharmonie ein kulturelles Highlight, das sowohl treue Fans des Films als auch neue Besucher begeistert.

Detaillierte Informationen zum Spielplan des Ensembles finden sich unter www.thphil.de. Tickets für die Veranstaltungen sind neben den bekannten Vorverkaufsstellen im Ticket-Shop-Büro der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach am Hauptmarkt 33 in Gotha erhältlich. Die MitarbeiterInnen stehen dienstags und donnerstags von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr beratend zur Seite. Überdies sind sie während der Öffnungszeiten telefonisch unter 03621-751776 und via E-Mail unter tickets@thphil.de erreichbar.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT