Einweihung der Gedenk- und Informationstafel für den „Herrn von Boilstädt“

0
709
Graphische Rekonstruktion der Grabkammer des Herrn von Boilstädt.
H&H Makler

„Boilstädter Dorf und Sommerfest“ und Einweihung Gedenktafel „Herrn von Boilstädt“. Darauf weist der stellvertretende Ortsteilbürgermeister von Boilstädt in dieser Pressemitteilung hin. Darin heißt es:

Am 15. Juni dieses Jahres wird um 13.30 Uhr Uhr, im Rahmen des diesjährigen Dorf-
und Sommerfestes, in Boilstädt neben dem Gemeindehaus, im Bereich des 850-Jahr-
Baumes, eine Gedenk- und Informationstafel für den „Herrn von Boilstädt“ eingeweiht
werden.

Beim „Herrn von Boilstädt“ handelt es sich um einen bedeutenden archäologischen
Fund aus der Zeit der Merowinger, um das Jahr 600 nach Christus, der neben
anderen Bestattungsresten und Skeletten aus dieser Epoche im Jahr 2013 bei den
Bauarbeiten für die Umgehungsstraße zwischen Sundhausen und Boilstädt zutage
gefördert worden war.

Seither hatte dieser Fund Archäologen und anderen Wissenschaftler des Thüringer
Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie – kurz TLDA – beschäftigt.
In den vergangenen elf Jahren hatte es zahlreiche Vorträge, Informationsveranstal-
tungen und Aktivitäten um den Herrn von Boilstädt gegeben, die weit über den Ort
Boilstädt hinaus für reges Interesse gesorgt hatten.

Vor diesem Hintergrund hatten der Ortsteilrat und der bisherige Ortsteil-
bürgermeister Jens Wehner beschlossen, dieses große Interesse durch eine
Gedenk- und Informationstafel nach außen hin sichtbar zu machen und so, elf Jahre
nach dessen Entdeckung Boilstädts „bekanntestem Bürger“ das öffentliche Ansehen
im Ort zuteilwerden zu lassen, das er verdient.

Das Sommerfest beginnt um 14 Uhr in der Dorfstraße 2 (bei der Feuewehr Boilstädt).

Fliesenstudio Arnold

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT