Landkreis (red/ots, 19 – 20. August , Stand 9 Uhr)
Einbruch in Werkzeugschuppen
Döllstädt. Im Zeitraum Freitag Vormittag bis Samstag Vormittag brachen bisher unbekannte Täter in einen Werkzeugschuppen in der Teichstraße in Döllstädt ein. Hier wurden hochwertige Elektrogeräte entwendet. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216583/2023 zu melden. (dg)
Einbruch in Wochenendhaus
Bad Tabarz. Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag Abend bis Samstag Mittag in ein Wochenendhaus in der Friedrichrodaer Straße in Bad Tabarz ein. Hier wurden diverse Gegenstände entwendet. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216831/2023 zu melden. (dg)
weitere Polizeimeldungen vom Wochenende:
Unfall mit erheblichem Sachschaden
Gotha. Samstag Mittag kam es im Kreuzungsbereich Erfurter Landstraße / Steinmühlenallee zu einem Verkehrsunfall. Ein 33-Jähriger befuhr mit seinem kleinen Lkw die Friedrich-Perthes-Straße und beabsichtigte, nach links in die Erfurter Landstraße einzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Lkw Peugeot mit Anhänger eines 50-Jährigen. Durch die Kollision stürzte der Anhänger um und die geladene Erde verteilte sich über die Fahrbahn. Beide Fahrzeuge kollidierten anschließend mit einer Hauswand und waren nicht mehr fahrbereit. Sie mussten abgeschleppt werden. Die Verschmutzungen auf der Fahrbahn wurden durch die Feuerwehr bereinigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 44.400 Euro. (dg)
Überschlag mit dem Pkw endet auf dem Dach
Drei Gleichen. Samstag Vormittag befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Pkw VW die L2147 aus Wandersleben kommend in Richtung Wechmar. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, zog nach links und überschlug sich. Der VW blieb auf der Straße auf dem Dach liegen. Der Fahrer war ersten Ermittlungen zufolge nicht angeschnallt und wurde durch den Unfall in den Rückraum des Fahrzeugs geschleudert. Er musste durch die Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden und kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Der Totalschaden am fast fabrikneuen Fahrzeug wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt. (dg)
Flucht vor der Polizei führt zum Sturz
Emleben. Am Samstagabend sollte ein Kradfahrer in der Bahnhofstraße in Emleben einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 15-Jährige flüchtete, kam jedoch in einer anschließenden Kurve zu Fall. Hierbei verletzte er sich schwer. Grund für die Flucht vor der Polizei könnte der mangelnde Versicherungsschutz des Mopeds sowie die nicht vorhandene Fahrerlaubnis sein. Entsprechende Strafanzeigen erwarten den Jugendlichen. (dg)
Verkehrsunfallflucht Am Kummelkreuz
Nesse-Apfelstädt. Ein 51-Jähriger parkte seinen Pkw Mitsubishi im Kummelweg / Kornhochheimer Straße in Kornhochheim ab. Am Samstagabend zwischen 21:00 Uhr und 23:15 Uhr kollidierte ein bisher unbekanntes Fahrzeug mit dem Mitsubishi und beschädigte diesen. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216930/2023 zu melden. (dg)
Alkoholisiert die Flucht angetreten
Seebergen. Ein 33-Jähriger aus Bad Langensalza geriet auf dem Seeberg in einen Streit mit anderen Personen, wobei er auch geschlagen wurde. Der 33-Jährige flüchtete mit seinem Pkw VW und informierte die Polizei über den Vorfall. Bei der Aufnahme des Sachverhalts konnte Alkoholgeruch beim Mitteiler festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Das Ergebnis war die Unterbindung der Weiterfahrt, eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. Eine weitere Anzeige wurde wegen Körperverletzungen aufgenommen. (dg)
Betrunken mit dem Auto unterwegs
Friedrichroda. Einem aufmerksamen Fahrer fiel auf der Autobahn 4 ein VW Touran auf, welcher erhebliche Schlangenlinien fuhr. Dieser konnte durch eingesetzte Polizeikräfte anschließend in Friedrichroda festgestellt und kontrolliert werden. Der 40-jährige Fahrer brachte einen Atemalkoholwert von 2,29 Promille zustande. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt sowie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (dg)
Schubserei unter Bekannten
Gotha. In den frühen Samstagmorgenstunden kam es in der Gothaer Leinastraße zu einer Schubserei zwischen Bekannten. Hierbei wurde ein 25-jähriger Gothaer leicht verletzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (dg)
Sachbeschädigung an einem Audi
Gotha. Freitag gegen Mitternacht bemerkten Passanten mehrere junge Personen in der Steinmühlenallee, welche dort den Pkw Audi eines 38-Jährigen zerkratzten. Trotz des sofortigen Einsatzes mehrere Streifenwagen der Gothaer Polizei konnten die Täter unerkannt entkommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216415/2023 zu melden. (dg)
Betrunken mit dem E-Bike gestürzt und schwer verletzt
Waltershausen. Am Freitagabend kurz vor Mitternacht fiel einer Polizeistreife ein gestürzter E-Bikefahrer in der Arndtstraße auf. Dieser kam nach einer Berührung mit einem Bordstein zu Fall und zog sich schwere Verletzungen im Gesicht zu. Auf Grund der Schwere der Verletzungen musste der 48-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Wegen der deutlich wahrnehmbaren Alkoholisierung von 1,51 Promille wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (dg)
Brand eines Oldtimers
Gotha. Am Freitagnachmittag brannte im Kreuzungsbereich Gleichenstraße / Gallettistraße ein VW-Oldtimer. Trotz sofortigen Einsatzes der Gothaer Berufsfeuerwehr brannte dieser komplett aus. Der Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Als Ursache wird ein technischer Defekt als wahrscheinlich angenommen. (dg)
Unfall mit verletztem Radfahrer
Nessetal. Am Freitagnachmittag fuhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer auf der Straße von Goldbach nach Wangenheim. Kurz vor dem Abzweig nach Hochheim überholte ein 22-jähriger VW-Fahrer den Jugendlichen und bog dann direkt vor ihm nach Hochheim ab. Der Radfahrer kollidierte mit dem Heck des VW und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei Gotha nahm den Verkehrsunfall auf und leitete gegen den 22-Jährigen ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. (dg)