
Gotha (red, 23. August). Zur Bundestagswahl besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Dafür kann man sich auch auf der Seite des Landeswahlleiters digital anmelden, um die Briefwahlunterlagen zu bekommen.
Für Einwohner von Bad Tabarz, Ballstedt, Bienstädt, Dachwig, Drei Gleichen, Emleben, Eschenbergen, Friedrichroda, Friemar, Georgenthal, Gierstädt, Großfahner, Molschleben, Nottleben, Pferdingsleben, Schwabhausen, Tambach-Dietharz, Tonna, Tröchtelborn, Tüttleben, Westhausen und Waltershausen (siehe Bildschirmfoto links) ist das bereits möglich.
Für die Kreisstadt nicht.
„Oscar am Freitag“ wollte wissen, ab wann sich das ändert: Aus dem Rathaus hieß es, die Stadt Gotha werde spätesten zum 1. September den Online-Wahlscheinantrag einrichten und freischalten. Ab diesem Zeitpunkt könnten dann auch die Briefwahlunterlagen versandt werden.