
Gotha (red/al, 17. November). Der Rotmilan – heimlicher Wappenvogel Deutschlands – ist ein gewohnter Anblick in unseren Breiten und dennoch nur in Mitteleuropa verbreitet.
Gefährdet durch Nachstellung und Lebensraumzerstörung hat Deutschland eine besondere Verantwortung für seinen Schutz.
Um genaue Informationen über ihn und seine Lebensweise zu erhalten und um seine Bestände zu schützen, laufen in ganz Deutschland mehrere Forschungsprogramme. Eines davon im Landkreis Gotha – und das bereits seit 30 Jahren.
Der NABU-Kreisverband Gotha lädt daher am Freitag, 18. November, ab 19 in Gotha in die Aula der Myconiusschule (Bürgeraue 23) zum Lichtbilder-Vortrag „30 Jahre Rotmilan-Monitoring im Landkreis Gotha“ ein, wo man mehr über dieses Monitoring und den „Roten Drachen“ erfahren kann.
Referentin ist Susanne Löw (Vehra).
Der Eintritt ist frei.
Albrecht Loth, Pressesprecher