Am Freitag, den 21.November von 16 – 22 Uhr und am Samstag, den 22.November von 10 – 18 Uhr findet unser 6. Kunsthandwerkermarkt statt. Diesmal an neuer Stelle, im Orangenhaus der Orangerie Gotha.
Es dreht sich alles um das Thema Kunsthandwerk und Mode. Gezeigt werden eine Modeperformance, in Szene gesetzt durch den „Art der Stadt Gotha“ mit Mode von dem Ladengeschäft „Verwebtes“. Die Freunde der Mode können sich so schon mal auf den kommenden Herbst und Winter einstellen.
Weiterhin wird der Markt musikalisch begleitet von Sabine Lindner, dem Handglockenchor Gotha sowie von dem Duo Michael und Matilda Starke. Für die Bastler unter uns sorgt der Orangerieverein beim Adventskränze verzieren oder die Maskenwerkstatt der Fa. Hanf aus Ohrdruf beim Bemalen von Papiermasken.
Für die Genießer und Hungrigen sorgt der Orangeriefreundeverein mit selbstgebackenem Kuchen, Deftigem vom Grill und aufwärmendem Glühwein.
Wir haben in diesem Jahr, dadurch das mehr Platz zur Verfügung steht, auch mehr Aussteller dabei. Also es kann nach Herzenslust gebastelt, gestöbert und natürlich gekauft werden…
Zu den Ausstellern gehören:
Filz-Natascha Cronacher aus Seeberg; Seidenmalerei – Irene Semelka aus Eisenach; Holz – Drechslerei Uwe Nelke aus Waltershausen und Petra Frank aus Annaberg; Grafik u. Malerei – Jörg Wagner aus Schweina und Beate Kister aus Erfurt; Porzellan – Dana Rulofs aus Cobstädt, Wolle – Claire Metz aus Cobstädt; Leder – Heidi Kubieziel aus Jena;
Papier u. Buchbinderei – Evelyn Nizold aus Eisenach und Frau Kühn aus Leinatal; Keramik – Annekathrin Schönert aus Dreitzsch, Claudia Klinkert aus Halle und Marion Walther aus Mühlhausen; Schmuck – Nina Klatt aus Gotha,
Daniel Butzert aus Bad Berka, Isabell Kellner aus Tabarz, Nadine Hain und Kerstin Damm aus Gotha; Genähtes – Glücksbringerin aus Erfurt, Wish Project und Rotstoff aus Gotha, Suse Kaluza aus Halle; Gewebtes – Konstanze Dahlke aus Jena und Verwebtes aus Gotha; Basteln – Hanf aus Ohrdruf und die Orangeriefreunde aus Gotha.
Damit sich der Besucheransturm etwas verteilt, haben wir in diesem Jahr wieder an zwei Tagen geöffnet. Also herzlich willkommen, die Kunsthandwerker freuen sich über ihr Interesse!