Gothas Stadtschreiberin macht wieder von sich reden. Am Sonntag, dem 14. Juli, startet sie in Zusammenarbeit mit der Städtischen Jugendarbeit Gotha ihr neues Projekt „Tapetenschreiber“ im alten Internat an der Wasserkunst in Gotha. Schüler des Gustav-Freytag-Gymnasiums schreiben selbst erdachte Geschichten auf große Tapetenbahnen und stellen sie dann in von ihnen selbst gestalteten Räumen des Hauses aus.
Die Vernissage in der Friedrich-Jacobs-Straße, gegenüber des Herzog-Ernst-Denkmals und unterhalb des Schlosses Friedenstein, eröffnet zudem eine Doppelausstellung, denn gleichzeitig stellen drei junge Gothaer Künstler mit den Namen fex52, kasi und dkar ihre Werke in der Ausstellung „Standbild“ zur Schau. Zu bestaunen gibt es zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Graffiti, Photographie und Abstrakte Kunst sowie zur Eröffnung eine elektronische Klanginstallation von seetyca. Auch die Fassade des Hauses ziert bereits Graffitikunst. Diese ist natürlich nur vorübergehend am Gebäude zu sehen und wird im Zuge der Sanierung entfernt, um das Denkmalensemble um unser Schloss zu erhalten.
Die Ausstellung läuft wochentags von 16 bis 20 Uhr (Samstag von 12 bis 20 Uhr) und wird am Sonntagabend, den 21. Juli, mit einer Finissage abgeschlossen. Gefördert und unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Gotha, dem Thüringer Liegenschaftsmanagement und der Regina Immobilien AG. Besucher sind herzlich willkommen.