Seit Januar 2007 ehrt Oberbürgermeister Knut Kreuch langjährig verheiratete Paare mit einem Glückwunschschreiben oder Präsent. Ab dem Jahr 2009 wurden dann Goldene Hochzeitspaare (50-jähriges Ehejubiläum) zu einer kleinen Feierstunde in den Bürgersaal des Rathauses eingeladen.
Diamantene Hochzeitspaare (60 Jahre), Eiserne Hochzeitspaare (65 Jahre), Steinerne Hochzeitspaare (67,5 Jahre) und Gnadenhochzeitspaare (70 Jahre) bekommen bei einem persönlichen Besuch des Oberbürgermeisters ein Präsent und eine Glückwunschkarte.
Leider sind der Stadtverwaltung nicht alle Ehedaten bekannt, da mit der Umstellung zur Technik eine Übernahme dieser Daten nicht immer möglich war. Sollten Jubilare an einer Einladung bzw. einem Besuch des Oberbürgermeisters interessiert sein oder jemand vielleicht Großeltern oder Eltern haben, die dafür infrage kommen, wäre es sehr hilfreich, wenn man mit der Eheurkunde in das BürgerBüro der Stadtverwaltung am Ekhofplatz 24 kommen könnte. Dort wird dann geprüft ob das Ehedatum bereits erfasst wurde ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wird dies gern sofort erledigt.
Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Montag bis Donnerstag 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr