Blumenschmuck für die Gothaer Innenstadt

0
1145
Cornelia Sebastian (TAG Wohnen & Service GmbH), Detlef Mölter (Gothaer Stadtwerke Netz GmbH), Mario Werneburg (VR Bank in Thüringen e.G.), Daniela Dammeyer (Automobile Am Mönchhof GmbH), Ralf Dammeyer (Autohaus Rainer Seyfarth), Oberbürgermeister Knut Kreuch, Claudia Heß (Leiterin Gartenamt Gotha), Christine Grund (Baugesellschaft Gotha mbH) und Sven Anders (Gothaer Stadtwerke Energie GmbH) bei der Präsentation des Sommerblumenschmucks für die Gothaer Innenstadt

Auch in diesem Jahr wurde wieder um Sponsoren für den Blumenschmuck in der Gothaer Innenstadt geworben. Mit den erworbenen Geldern werden neun Blumensäulen und -kugeln, bepflanzt mit leuchtend roten Pelargonien aufgestellt.

„Gotha ist eine lebendige Stadt und das sollen auch alle sehen. Hier auf dem Oberen Hauptmarkt können Besucher durch ein Blumenfeld schlender, das Freude schafft“, meinte Oberbürgermeister Knut Kreuch in seiner Ansprache.

Im Rahmen einer gemeinsamen Präsentation am 19.06.2025 dankte der Oberbürgermeister den zahlreichen Sponsoren für ihr Engagement zu Gunsten der floralen Gestaltung der Gothaer Innenstadt. „Damit machen wir Gotha noch attraktiver“, sagte Kreuch.

Neun Geldgeber haben sich bei dem Projekt mit einer Spende von insgesamt 4.400 Euro beteiligt. Darunter befinden sich acht bewährte Partner mit:

– Autohaus Rainer Seyfarth GmbH & Co. KG

– Automobile Am Mönchhof GmbH

– Baugesellschaft Gotha mbH

– Gothaer Stadtwerke Energie GmbH

– Gothaer Stadtwerke NETZ GmbH

– Integral Projekt GmbH & Co. KG

– TAG Wohnen & Service GmbH

– VR Bank in Thüringen e.G.

Neu in den Reihen der Spender ist die KMD Natursteine GmbH. „Ähnlich wie bei den anderen Sponsoren erhoffen wir uns auch hier eine langjährige Partnerschaft“, so Knut Kreuch.

Auf dem oberen Hauptmarkt und dem Arnoldiplatz wurden jeweils vier der neun Pelargoniensäulen und -kugeln aufgestellt. Die verbliebene hat ihren Platz in der Erfurter Straße eingenommen. An dem Blumenschmuck sind Schilder befestigt, auf denen die jeweiligen Spender mit ihren Kontaktdaten und Firmenlogos für sich werben. „Für Touristen kann sich Gotha hiermit als offene und blühende Stadt präsentieren“, schloss der Oberbürgermeister.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT