Die erste Strophe des Finsterberger Heimatliedes beschreibt besser als alle anderen Worte, warum der heutige Heilklimatische Kurort Finsterbergen seit 130 Jahren ein beliebter Kurort in Thüringen ist.
„Wo am Rennsteig noch uralter Hochwald steht
und die mild-reine Luft aus den Tälern weht,
wo die Waldwiesen leuchten im zartesten Grün
und die Raubvögel stumm ihre Kreise ziehen,
wo die Hirsche äsen im Morgentau
und der Himmel sich dehnt in endlosem Blau,
liegt ein Dörfchen so still und so klein,
mein Finsterbergen, du liebe Heimat mein.“
Das Jubiläum wird mit einem Festwochenende am 23. und 24. Juni 2018 in der Rennsteigstraße vor der dem Gasthaus & Hotel „Zur Linde“ und am Sonntag im Kurpark Hüllrod gefeiert.
Es ist ein historischer Streifzug durch die Kurortgeschichte mit Persönlichkeiten und vielen anderen musikalischen und optischen Highlights geplant. Den ganzen Tag wird es Präsentationen und Aktivitäten der Vereine geben und historische Persönlichkeiten die vor der Linde promenieren uvm.
Nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Gregor Heidbrink um 10 Uhr mit dem Gospel Train Waltershausen und der Eröffnung des Festwochenendes gibt es ab 10.30 Uhr den ganzen Tag ein buntes Programm auf der Bühne vor der Linde. Am Abend spielt ab 19.00 Uhr die Gothaer Band „Micados“.
Bühnenprogramm:
10.00 Uhr Gottesdienst auf der Bühne mit Gospel Train Waltershausen
10.30 Uhr Eröffnung durch die Bürgermeister
11.30 Uhr Stimmung mit den Behringer Blasmusikanten
13.30 Uhr Trachtengruppe Finsterbergen und Harmonikafreunde Friedrichroda
14.30 Uhr Programm mit der IB Kindertagesstätte Waldwichtel
15.30 Uhr Kinderhitparade
16.30 Uhr Auftritt Zimmerleute neben der Bühne
16.40 Uhr Stimmung DJ Veit van Eick
19.00 Uhr Konzert mit der Gothaer Band „The Micados“
gegen 22.00 Uhr Feuer und Bewegung – Feuer-Show aus Bad Hersfeld
Am Sonntag, 24. Juni findet ab 10.30 Uhr im Kurpark Hüllrod das inzwischen zur Tradition gewordene „Große Musikfest“ statt.
Die Heimatkapelle Finsterbergen freut sich sehr darauf, befreundete Vereine auf der idyllischen Freilichtbühne begrüßen zu können. Den ganzen Tag lang werden die Gäste musikalisch und kulinarisch verwöhnt. Lassen Sie sich also dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen.
Mit dabei sind: der Oldie- und Jugendfanfarenzug Friedrichroda, die Heimatkapelle Finsterbergen, das Blasorchester des Gymnasiums Gebesee, die True Note Big Band der Musikschule Weimar, das Blasorchester Wölfis, das Schauorchester Weimar. Die Finsterberger Blasmusik lässt das Festwochenende ausklingen.
An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und Finsterbergen freut sich sich auf viele Gäste.