Mit zahlreichen Zugbildern, mehr als 1.500 Mitwirkenden und mehreren tausend Zuschauern entlang der Strecke ist der Kreiskarnevalsumzug (kurz: „KKU“) jedes Jahr DAS Highlight der Faschingssession im Landkreis Gotha. In diesem Jahr haben die Narren des Ohrdrufer Carnevalsverein e.V. das Spektakel nach Ohrdruf geholt: Am Sonntag, den 16. Februar 2025 von 13:11 Uhr bis ca. 16:11 Uhr findet der Umzug durch die Bachstadt statt.
Die Umzugsstrecke führt entlang der folgenden Route: Startpunkt Kreuzung Gothaer Straße/ An den drei Teichen → Gothaer Straße → Strengestraße → Zur alten Ziegelei → Bahnhofstraße → Marktplatz → Marktstraße → Waldstraße → Crawinkler Straße → Goldbergstraße → Zielpunkt Kreuzung Goldbergstraße/ Ludwig-Jahn-Straße
Damit Besucher keines der vielen Highlights des Umzugs verpassen, wird die Gute-Laune Truppe zwei Moderationsbühnen entlang der Strecke einrichten: Auf der Moderationsbühne am Marktplatz führen Kabarettist und Entertainer Daniel Ebert und Ohrdrufer Urgestein Manfred Ständer durchs bunte Programm. Mit unterhaltsamen Gesprächen, spannenden Einblicken und jeder Menge Humor kommt bei Besuchern garantiert keine Langeweile auf – und auch fürs leibliche Wohl der entlang der Strecke ist selbstverständlich gesorgt. Ebenso laut und bunt wird es auf der Moderationsbühne an der St.-Trinitatis-Kirche: Mit niemand Geringerem als DJ René Willing, dem langjährigen Haus-und-Hof-DJ der Gute-Laune-Truppe, und Gesine Meister, ihres Zeichens Vorstandsmitglied und echte Vollblutkarnevalistin, teilen sich hier zwei echte Stimmungskanonen das Mikrofon. Bei Speis, Trank und Musik erfahren Zuschauer hier jede Menge Spannendes und Kurioses über die teilnehmenden Zuggruppen und ihre Umzugsbilder. Um einen reibungslosen Ablauf am Veranstaltungstag zu gewährleisten, werden
Besucher gebeten, nach Möglichkeit über die Kreuzung B247/ B88 (am Bahnhof) anzureisen und von dort den Beschilderungen zu den Besucherparkplätzen zu folgen. Auf der Homepage des OCV e.V. unter www.ocvau.de finden sich viele nützliche Informationen Besucher und Anwohner. Auch rund um den Umzug ist für die teilnehmenden Zuggruppen in Ohrdruf einiges los: Bereits ab 11:30 Uhr treffen sich die Präsidenten und Prinzenpaare des Landkreises zum Sektempfang im Bürgersaal des Schlosses Ehrenstein. Nach Abschluss des Umzuges steigt dann die große Abschlussparty für alle teilnehmenden Zuggruppen in und an der Goldberghalle. Hier gibt es nicht nur ein kleines Showprogramm und tolle Musik, sondern auch Antworten auf die Frage, in welchem Ort der KKU 2026 stattfindet.
Die Gute-Laune-Truppe vom Ohrdrufer Carnevalsverein und alle Teilnehmenden freuen sich auf einen tollen Tag bei hoffentlich bestem Wetter und viele gut gelaunte – und gerne bunt kostümierte – große und kleine Zuschauer entlang der Umzugsstrecke. (OCV Ohrdrufer Carnevalsverein e.V.)