Mehr als nur Nerds: Freizeitgestaltung von Gothaer Wissenschaftlern

0
31
Plakat zur Veranstaltung "„Perthes im Gespräch“ am 18. Juni (Quelle: Forschungsbibliothek Gotha)

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten am Mittwoch, 18. Juni, zu ihrer nächsten Veranstaltung in der Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Dies teilte die Universität Erfurt in einer Pressemeldung mit.

An diesem Abend spricht Anna-Maria Hünnes aus Frankfurt a.M. über „Kartografen in Kneipen – Das Verlagshaus Justus Perthes Gotha und der Naturwissenschaftliche Verein 1875–1920“. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ahnensaal des Perthes-Forums in Gotha. Der Eintritt ist frei.

Die Mitarbeiter des Justus-Perthes-Verlages waren in ihrer Freizeit in verschiedensten Gothaer Vereinen und Gruppen aktiv: Vom Schützenverein über den Altertums- oder Gesangsverein bis hin zu politischen Vereinen gab es zahlreiche Möglichkeiten. So waren auch etliche Kartografen Mitglied im Naturwissenschaftlichen Verein der Stadt. Dort traf man sich wöchentlich in einem der Gasthäuser der Stadt und sprach über eigene Theorien zur Entstehung der Welt und diskutierte naturwissenschaftliche Publikationen.

Bei den Treffen gab es aber auch immer wieder Bier und Gesang. Aus den Quellen zu diesen Treffen wird u.a. deutlich, dass etwa Hermann Habenicht, von 1859 bis 1914 Kartograf im Perthes Verlag, neben seiner beruflichen Tätigkeit sehr breit gefächerte Interessen und Talente hatte. Diese und weitere interessante Einblicke, was man eigentlich im 19. Jahrhundert in Gotha nach getaner Arbeit machte, liefert Anna-Maria Hünnes am 18. Juni in ihrem Vortrag.

In ihrer Reihe „Perthes im Gespräch“ informiert die Forschungsbibliothek Gotha in Werkstattberichten, Gesprächsrunden und thematischen Führungen regelmäßig über den Fortgang der Erschließung der von ihr aufbewahrten Sammlung Perthes, über aktuelle Funde und laufende Projekte. Die Veranstaltungen finden mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises der Forschungsbibliothek Gotha e.V. statt.

H&H Makler

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT