Wie der Gothaer Brandamtmann Matthias Görlach als Einsatzleiter mit einer Pressemitteilung informiert, wurde am 3. Juli 2025, kurz nach 23:00 Uhr die Feuerwehr Gotha zum wiederholten Mal zu einem Brandeinsatz in der Steinstraße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes bereits in Flammen. Durch den schnellen Einsatz der Drehleiter, von welcher aus die erste Brandbekämpfung vorgenommen wurde, war das Feuer bald unter Kontrolle.
Eine Ausbreitung auf die unteren Etagen und auf die Nachbargebäude konnte so wirkungsvoll verhindert werden. Alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gotha, die Drehleiter der Stadt Ohrdruf, welche zeitgleich zur Brandbekämpfung eingesetzt wurde und der Gerätewagen Atemschutz-Strahlenschutz des Landkreises Gotha wurden zur Einsatzstelle gerufen. Insgesamt waren 54 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 18 Fahrzeugen im Einsatz. Hinzu kommen die Kräfte von Polizei und Rettungsdienst. 2:17 Uhr waren alle Nachlösch- und Aufräumarbeiten beendet und die Kameraden konnten wieder einrücken. Zu den Umständen des Brandausbruches in dem unbewohnten und stromlosen Gebäude ermittelt nun die Polizei.