Sonneborn (red, 5. August). Auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren haben wegen der Corona-Pandemie erhebliche Einschränkungen hinnehmen müssen.
Deswegen suchten der Kreisfeuerwehrverband und die Regionalstiftung der Kreissparkasse nach einer Möglichkeit, die Gemeinschaft in den Feuerwehren zu stärken und konnten mit dem Georgenthaler Unternehmen THÜROS einen namhaften Partner für ihre Idee gewinnen.
Die Regionalstiftung der Kreissparkasse Gotha finanzierte 81 Edelstahlgrills – oder wie Landrat Eckert sagte: „mobile Brandsimulationsgeräte“ – für die Vereine. THÜROS sponsert das notwendige Zubehör und veredelte jeden der Grills mit Gravuren, die an die Ideen- und Geldgeber erinnerten.
Heute Abend waren die Vertreter von 81 Feuerwehr-Vereinen, Feuerwehren und des THW eingeladen, bei der Feuerwehr Sonneborn im Beisein des Stiftungsvorstandsvorsitzenden, Jörg Krieglstein, des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Gotha, Klaus Steffen, und des Vorsitzenden des Stiftungsrates der Regionalstiftung, Onno Eckert, ihren Grill abzuholen.
„Wie wichtig uns die Gemeinschaft ist, haben wir in Zeiten der Pandemie besonders deutlich gespürt, da uns diese Gemeinschaft so sehr gefehlt hat. Mit den Grills wollen wir den Vereinen von Feuerwehren und THW danken für ihren ehrenamtlichen Einsatz und zugleich Gelegenheit schaffen, sich wieder zu begegnen und die Gemeinschaft zu erleben. Und wie machen wir Thüringer das? Mit einer leckeren Bratwurst und einem guten Kaltgetränk unserer Wahl“, so Landrat Onno Eckert, der die Anschaffung der Grills für eine gute Idee hält, mit der die Vereine den Zusammenhalt untereinander stärken können und auch bei Festen ihren Beitrag leisten können.
Für diese Aktion wurden rund 25.000 Euro zur Verfügung gestellt.