Wohin Steuert Europa? mit Prof. Dr. Olaf Leiße, Karoline Gil & Prof. Dr. Joachim von Puttkammer

0
797

Wohin Steuert Europa
Vortrag und Diskussion mit,
Prof. Dr. Olaf Leiße,
Karoline Gil und
Prof. Dr. Joachim von Puttkammer
Moderiert von Dr. Andreas Braune

Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas das Europäische Parlament – Ausgang offen. Seit Jahren sind auch in Ost- und Mitteleuropa rechtspopulistische Kräfte auf dem Vormarsch. In Polen stellte die PiS lange Zeit die Regierung, in Ungarn ist Victor Orbán noch immer an der Macht. Wo Rechtspopulisten regieren, geraten der Rechtsstaat, freie Medien und freier politischer Wettbewerb in Gefahr. Andere Länder Ost- und Mitteleuropas zeigen sich zugleich wenig anfällig für diese Bedrohung. Worin liegen die historischen und politischen Gründe für diese unterschiedlichen Entwicklungen? Wie stark ist die liberale Demokratie nach 20 Jahren Ost-Erweiterung der EU dort verankert?

Teil 4 von 6 der Veranstaltungsreihe „Angegriffen und Abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024“ der Forschungsstelle Weimarer Republik an der FSU Jena und der Landeszentrale für politische Bildung, in Kooperation mit JenaKultur, der Volkshochschule Jena, ThILLM und JenaTV.
Sehen Sie selbst.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT