Am Pfingstwochenende werden in Gotha nach 2017 bereits zum zweiten Mal die
Deutschen Meisterschaften (DM) im 24-Stundenlauf durchgeführt. Das ist einer Pressemitteilung des Organisationsteams des Laufs zu entnehmen.
Die beiden Veranstaltervereine Lauffreunde Gotha und Lauffeuer Fröttstädt hatten sich im vergangenen Jahr gemeinsam für die Ausrichtung dieser DM beworben und den Zuschlag erhalten. Am Samstag, dem 07.06.2025 wird um 10.00 Uhr vor dem Herzoglichen Museum der Startschuss für die 156 Läuferinnen und Läufer ertönen.
Dies bedeutet Teilnehmerrekord in der Geschichte der seit 1989 ausgetragenen 24h-DM. Gelaufen wird auf einer 1,34 km langen Strecke östlich und westlich des Schlosses Friedenstein im historischen Park. Die Strecke wurde nach DLV-Normen offiziell vermessen, damit ist diese DM bestenlistenfähig und die Ergebnisse könnten auch Eingang in die internationalen Bestenlisten finden.
Der deutsche Rekord liegt bei den Männern bei 278 km, bei den Frauen sind es 254 km. Diese Leistungen werden in Gotha sicher nicht zu laufen sein, dafür ist die Gothaer Strecke zu anspruchsvoll. Trotzdem verspricht das Teilnehmerfeld einen anspruchsvollen Wettbewerb, der erfahrungsgemäß in den letzten zwei Stunden sehr spannend sein wird.
Am Sonntag um 10 Uhr wird das Schluss-Signal erklingen und nach der Restmetervermessung werden die neuen Deutschen Meister ab 12 Uhr in einer feierlichen Siegerehrung durch Oberbürgermeister Knut Kreuch gekürt.