Ostern steht vor der Tür, weshalb der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Gotha, laut Pressemeldung, am Gründonnerstag, 17. April ab 14.00 Uhr in der Gothaer Innenstadt auf dem Neumarkt biologisch produzierte und gefärbte Ostereier sowie fair produzierte süße Kleinigkeiten an die Gothaer*innen verteilt und ein Zeichen für ein nachhaltiges Osterfest setzt.
So können Verbraucher*innen seit 2004 erkennen, unter welchen Bedingungen die Hühner gehalten werden. Eier aus Käfighaltung sind mit der 3 gekennzeichnet, Eier aus Bodenhaltung mit 2, Freilandeier mit 1 und Eier aus ökologischer Haltung tragen eine 0. Die Eier-Kennzeichnung ist eine Erfolgsgeschichte.
Denn am 31. Dezember 2025 (in Härtefällen Ende 2028) endet in Deutschland nun endlich auch die bis jetzt noch zulässige Haltung in der sogenannten „Kleingruppenhaltung“, bei der der Käfig pro Henne nur 0,080 Quadratmeter und eine Käfighöhe von 50 Zentimeter aufweisen muss.