Am 16. April 2025 um 11 Uhr wird die Ausstellung UNSER SANDMÄNNCHEN – DIE KULTFIGUR ALS SPIELZEUG im Museum im Schloss Tenneberg in Waltershausen eröffnet. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Waltershausen hervor.
Die Ausstellung zeigt Sandmännchen-Spielzeugpuppen, die in fast 65 Jahren und über 20 Orten von über 40 Betrieben in Deutschland hergestellt wurden. Nach Sonneberg war Waltershausen Großproduzent der Kultfigur aus dem Fernsehen. In Waltershausen und Umgebung gab es neben den traditionsreichen Puppenherstellern – wie Seyfarth & Reinhardt (SuR) – und dem VEB Spielwaren Waltershausen auch kleine Handwerksbetriebe, die Sandmännchen hergestellt haben. Die Ausstellung in Waltershausen zeigt Spielzeugpuppen und ihre regionale und zeitliche Zuordnung und Spuren ihrer Verwandtschaft. Die Vielfalt ist unglaublich. Noch ist der Stammbaum nicht vollständig, es gibt noch viele Fragen zur Herstellung der Sandmännchen-Puppen und Köpfe in Waltershausen. Die Köpfe von den Sandmännchen von anderen Herstellern kamen zeitweise aus Waltershausen.
Die Kuratorin der Ausstellung Heidrun Wilkening wird zur Eröffnung am 16. April um 11 Uhr und bis Ostermontag von 10 bis 17 Uhr im Puppenmuseum im Schloss Tenneberg sein und freut sich auf Gespräche. Besucher können Sandmännchen mitbringen und bestimmen lassen oder von eigenen Sandmann-Geschichten erzählen.
Öffnungszeiten:
Mi-So 10-17 Uhr + Ostermontag