Aus dem Polizeibericht vom 7. März

0
773
Die Landespolizeiinspektion in Gothas Schubertstraße. Foto: Rainer Aschenbrenner

Landkreis (red/ots, 7. März, Stand 14 Uhr)

Foto: Freiwillige Feuerwehr Gotha Stadtmitte

Keller brannten
Gotha. In der Otto-Geithner-Straße brannten mehrere Keller, weshalb Feuerwehr und Polizei gestern gegen 21.40 Uhr zum Einsatz kamen.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun, warum gleich mehrere Kellerboxen in Flammen standen, die aber die Gothaer Berufsfeuerwehr schnell löschte.
Dennoch wurden neben den in den Kellern gelagerten Sachen auch Versorgungsleitungen in den beiden betroffenen Hauseingängen beschädigt, so dass es zu Einschränkungen in der Strom- und Warmwasserversorgung kam.
Bewohner kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden und konnten bis auf wenige Ausnahmen wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Nach ersten Schätzungen beträgt der Sachschaden ca. 20.000 Euro.

Promille-Pilot
Gotha. Gegen 10.50 Uhr kontrollierte heute eine Polizeistreife in Gotha ein Pkw VW Passat. Ihnen wehte eine Fahne entgegen, weshalb der Fahrer pusten durfte, was 1,17 Promille ergab. Der Mann musste mit ins Krankenhaus zur Blutentnahme und durfte seinen Führerschein in die Obhut der Beamten übergeben.

Krachmacher schwer von Begriff
Gotha. Lärm in einer Wohnung in Gotha, Am Wiegwasser, führte zu wiederholtem Einsatz der Polizei. Gegen 4.30 Uhr waren die Beamten das erste Mal vorstellig geworden und hatten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.
Weil der Lärm wenig später neuerlich anschwoll, mussten die Polizisten ein zweites Mal anrücken und ihrem Ansinnen deutlicheren Ausdruck verleihen. Da der Wohnungsinhaber seine Tür nicht öffnen wollte, wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Die verschaffte den Beamten Zutritt. Der Wohnungsinhaber und seine sechs Gäste wurde abermals zur Ruhe ermahnt. Der Betroffene wollte der Aufforderung nicht Folge leisten, daher wurden die Gäste der Wohnung verwiesen. Da beim Wohnungsinhaber noch immer keine Einsicht zu verzeichnen war, wurde der 32-Jährige in Gewahrsam genommen.
Erst dann herrschte endlich Ruhe im Haus.

Fliesenstudio Arnold

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT