Landkreis (red/ots, 21. Februar, Stand 12 Uhr)
Dicker Fisch ging ins Netz
Landkreis. Unter Federführung der Kriminalpolizei Gotha erfolgte am 14. Februar mit Beteiligung mehrerer Polizeidienststellen und der Staatsanwaltschaft Erfurt die Festnahme eines 25 Jahre alten Beschuldigten mit Wohnsitz im Bereich Erfurt.
Er wurde am Tag darauf aufgrund eines Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Der Festgenommene wird verdächtigt, am 2. Februar in eine Apotheke in Waltershausen und am 30. Januar in ein Schnellrestaurant im Erfurter Norden eingebrochen zu sein.
Nach der Festnahme erfolgten Durchsuchungen im Bereich Erfurt, die zur Aufklärung weiterer überregionaler Straftaten führten.
Die Tatbeteiligung des Beschuldigten an weiteren Taten wird gegenwärtig geprüft.
Das konkrete Ausmaß der Serie sowie die gesamte Sachschadenshöhe und Werte des Diebesgutes sind noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Gartenlaube abgebrannt
Gotha. Gestern geriet eine Gartenlaube in einer Kleingartenanlage im Ernst-Rabich-Weg gegen 21 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache in Brand.
Die Gartenhütte wurde komplett zerstört.
Eine Gefahr für Personen oder umliegende Parzellen bestand nicht.
Es entstand Sachschaden von ca. 10.000 Euro.
Die Polizei Gotha sucht Zeugen unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0048218/2023.
Einbruch in ein Hotel
Schwabhausen. In der Nacht zu heute wurde in ein Hotel eingebrochen und Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen sowie ein Zigarettenautomaten aufgehebelt und weiteres Bargeld entwendet.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0047511/2023.
Freitag zwei Unfallfluchten in Gotha
Gotha. Am vorigen Freitag (17. Februar) gegen 18.45 Uhr fuhr eine 58-jährige Frau mit ihrem Skoda auf der Waltershäuser Straße aus Richtung Krusewitzstraße kommend.
Aus der Reinhardsbrunner Straße kam ein dunkler Kleinwagen, dessen Fahrer den Skoda sofort überholte, aber beim Einordnen den Skoda touchierte. Trotzdem setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort.
Die 58-Jährige fuhr dem Pkw noch ein Stück hinterher, verlor ihn aber dann aus den Augen. Die Polizei ermittelt nun wegen Unfallflucht.
Zeugen werden gebeten, sich unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046064/2023 zu melden.
Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am gleichen Tag (Freitag, 17. Februar) auf dem Parkplatz am Tivoli zwischen 19 Uhr und 21.20 Uhr. Dort wurde ein geparkter Pkw KIA durch ein anderes Fahrzeug beschädigt.
Auch hier bittet die Polizei, mögliche Zeugen sich unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046109/2023 zu melden.
Polizei beendet „Liederabend“
Ohrdruf. Die Polizei hat am Samstagabend eine Musikveranstaltung der rechten Szene in einem Lokal in der Ohrdrufer Innenstadt beendet.
Bei dem angeblichen Liederabend in Ohrdruf wurden auch szenetypische Tonträger sichergestellt.
Rund 50 Personen der Szene waren angereist.
Die Polizei stellte deren Identität fest und belegte sie anschließend mit einem Platzverweis für den Bereich Ohrdruf.
Neben Beamten der Landespolizeiinspektion Gotha kamen auch Kräfte der Bereitschaftspolizei Thüringen zum Einsatz.
Fahrradteile gestohlen
Gotha. Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bertha-Schneyer-Straße wurden vom 17. zum 18. Februar Fahrradwerkzeug, mehrere Fahrradreifen, eine Federgabel und andere Teile im Wert von ca. 2.000 Euro gestohlen.
Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt die Polizei Gotha 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046280/2023 entgegen.
Werbe-Anhänger beschädigt – Zeugen gesucht
Dachwig. Am Samstagmittag wurde die Polizei in Gotha informiert, dass an einem Werbeanhänger in der Bahnhofstraße ein Reifen zerstochen, das Werbeplakat zerschlitzt sowie ein Rücklicht und ein Schutzblech beschädigt wurden.
Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046439/2023 zu melden.
Einbrecher rauben Münzsammlung
Waltershausen. Eine Münzsammlung im Wert von ca. 1.000 Euro wurde während der Abwesenheit der Bewohner am 18. Februar zwischen 16.30 Uhr und 21.45 Uhr aus einem Wohnhaus in der Oststraße gestohlen.
Zeugen werden gebeten, sich unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046610/2023 zu melden.
Berauscht unterwegs
Landkreis Gotha. Zwei Pkw-Fahrer unter Einfluss von Alkohol oder Drogen wurden in der Nacht vom 18. zum 19. Februar von Beamten der Polizei Gotha erwischt.
In der Gothaer Straße in Waltershausen ging den Beamten am frühen Sonntag gegen 2.15 Uhr ein 54-jährigen BMW-Fahrer ins Netz, der 0,84 Promille hatte.
Eine knappe halbe Stunde später kontrollierten Polizeibeamte in der Friedrichstraße in Gotha einen 25-jährigen Mazda-Fahrer. Dessen Drogentest war positiv, sodass eine Blutentnahme folgte.
Beide Fahrer erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Betrunken Unfall verursacht
Hörsel. Auf einem Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Hörselgau und Aspach kam ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw VW am 19. Februar gegen 5 Uhr von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben.
Dabei wurde der Pkw leicht beschädigt.
Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Unfallverursacher 1,21 Promille intus hatte.
Was folgte war eine Blutentnahme und die Einleitung eines entsprechenden Ermittlungsverfahrens gegen den Fahrer.
Einbruch ins Augustinerkloster
Gotha. In der Nacht vom zum 19. Februar wurde ins Augustinerkloster in der Jüdenstraße eingebrochen. Es wurden mehrere Räume durchsucht und ein geringer Betrag an Bargeld entwendet.
Zeugen werden gebeten, sich unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046773/2023 zu melden.
Spiegel abgetreten
Gotha. In der Nacht zum 19. Februar wurden in der Rohrbachstraße an zwei Pkw Außenspiegel abgetreten Dabei entstand am VW und dem Peugeot ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
Die Polizei in Gotha bittet Zeugen, sich unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046787/2023 zu melden.
Beschädigte Fenster
Luisenthal. Am 19. Februar wurden gegen 3.30 Uhr zwei Fensterscheiben eines Hauses in der Friedrich-Engels-Straße durch Steinwürfe beschädigt.
Der Täter soll anschließend mit einem Pkw geflohen sein.
Hinweise nimmt die Polizei unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046780/2023 entgegen.
Versuchter Einbruch
Gotha. In ein Gebäude in der Blumenbachstraße sollte in der Nacht vom 18. zum 19. Februar eingebrochen werden, aber das Aufhebeln einer Haustür und einer Glasschiebetür misslang.
Hinweise werden unter 03621 781124 und der Bezugsnummer 0046794/2023 erbeten.
Verkehrsunfall auf der B 247
Schwabhausen. Am Freitagnachmittag geriet eine 39-jährige Pkw-Fahrerin zwischen Schwabhausen und Ohrdruf ins Schleudern und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Opel.
Die 39-Jährige und eine 34-jährige Beifahrerin in einem der Opel wurden durch den Zusammenstoß verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Straße war für kurze Zeit voll gesperrt.
Mehrere Einbrüche
Gotha. Zwischen 18. und 19. Februar kam es im Stadtgebiet zu mehreren Einbrüchen in Büroräume:
Aus Räumen einer Flussmeisterei im Grünen Weg wurden eine geringe Mengen Bargeld, einen Akkuschrauber und ein Mobiltelefon geklaut.
In der Harjesstraße wurde aus den Räumen einer Krankenkasse ein Laptop gestohlen.
Aus Büroräumen der Stadtwirtschaft in der Eschleber Straße wurden geringe Mengen Bargeld gestohlen.
Die Polizei sucht Zeugen und bittet sie, sich unter 03621 781124 zu melden.
Zeuge stoppt Drogenfahrt
Schwabhausen. Am 20. Februar wurde ein Porsche-Fahrer in den frühen Morgenstunden kontrolliert, nachdem ein Zeuge der Polizei meldete, dass der Mann Schlangenlinien fuhr.
Der Zeuge konnte den Fahrer sogar stoppen und ihm den Fahrzeugschlüssel anbnehmen.
Ein Drogentest beim 45-jährigen Fahrer war positiv.
Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.