
Es gab eine Zeit, da waren gesättigte Fette und Cholesterin die Übeltäter. Durch sie sollte das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht sein. Dann in den 1980 und 1990 galt fettarm als gesund. Butter und Eier als gefährlich und Margarine und Rapsöl als gesund. Ist das wirklich so?
Inzwischen werden wir immer kränker. Es gibt mehr Übergewichte, mehr Diabetiker, mehr Alzheimer- und mehr Krebskranke. Liegt es daran, das wir immer älter werden oder gibt es sie wirklich, die Irrtümer der angeblich gesunden Ernährung. Das erfahren Sie in dem Vortrag „Fette, die Guten und die Bösen“ aus der Serie „Nahrung ist Medizin“.
Datum: 12.02.2025
Ort: KUKUNA, Lauchagrundstraße 12a, 99891 Bad Tabarz
Beginn: 18:15 Uhr
(Gemeindeverwaltung Bad Tabarz-Kuramt)