Kochen für die Seele

0
26
Diakonie

Das Kochprojekt „Kochen für die geistige Entspannung“ an der Lucas-Cranach-Schule in Gotha fördert seit vielen Monaten die mentale Gesundheit der Schüler durch gemeinsames Kochen und Essen. Johanna Kühn, Mental Health Coach im Bundesprogramm „Mental Health Coaches“ und tätig für die Diakoniewerk Gotha gGmbH, kocht wöchentlich mit den Schülerinnen und Schülern des Förderschulzentrums.

 

Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Projekt ein.

 

Wann:                        Freitag, 21.03.2025, 13.00 Uhr

 

Wo:                            Lucas-Cranach-Schule, Breite Gasse 5, 99867 Gotha

 

In den Workshops lernen die Kinder nicht nur, einfache und gesunde Rezepte zuzubereiten, sondern auch, wie eine ausgewogene Ernährung das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann. Das gemeinsame Kochen stärkt soziale Fähigkeiten, fördert den Teamgeist und lehrt die Schüler, Verantwortung zu übernehmen. Themen wie Achtsamkeit und Stressbewältigung sind fester Bestandteil und geben den Schülern wertvolle Werkzeuge an die Hand, um ihren Alltag besser zu meistern.

 

Im Rahmen des Bundesprogramms „Mental Health Coaches“ unterstützen speziell ausgebildete Fachkräfte die Schüler bei der Förderung ihrer psychischen Gesundheit und beim Umgang mit Herausforderungen. Seit über einem Jahr bietet Johanna Kühn an der Lucas-Cranach-Schule in Gotha Workshops, individuelle Beratungen und Informationsmaterialien an, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu stärken und den Zugang zu Hilfsangeboten zu erleichtern. Ziel ist es, eine positive Einstellung zur psychischen Gesundheit zu fördern und die Widerstandskraft der jungen Menschen nachhaltig zu stärken.

(Diakonie für den Landkreis Gotha)

 

 

Fliesenstudio Arnold

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT