Natur und Live-Musik im Umfeld von Friedrichroda erleben

0
107
Musikschule Fröhlich (Quelle: Stadt Friedrichroda)

Im Vergleich zum Wochenende gehen die Temperaturen wieder leicht zurück. Was Touristen und Bürgern weiterhin einheizt, sind die Veranstaltungen in und um Friedrichroda. In einer Medieninformation gab die Stadtverwaltung die Veranstaltung der Woche des 16. Juni bekannt.

Brauchtumstanz in Ernstroda

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 findet der nächste Brauchtumstanz um 19:30 Uhr, organisiert von der Dachsberggemeinde, statt. Gäste des Events müssen eigene Turnschuhe mitbringen. Die Veranstaltung findet im alten Gemeindehof (Turnhalle), Alte Hauptstraße 38 statt.

Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie 1863 e.V.

Ebenfalls am Mittwoch, den 18. Juni 2025 findet um 19:00 Uhr wieder das Parksingen der Sängervereinigung Harmonie 1863 e.V. am Friedrich-Buschmann-Musikpavillon im Kurpark Friedrichroda statt.

Grüner Markt

Am kommenden Samstag, den 21. Juni 2025 findet von 09:00 – 12:00 Uhr wieder der beliebte Grüne Markt auf dem Kirchplatz in Friedrichroda statt. Alle 14 Tage samstags bieten Händler aus der Region eine große Auswahl an frischem Obst, Käse, Hausschlachtspezialitäten und vieles mehr an. Der Markt ist nur bei entsprechender Witterung geöffnet.

Deutscher Lutherwegtag in Reinhardsbrunn

Anlässlich des Deutschen Lutherwegtages am Samstag, den 21. Juni 2025 wird im Begegnungscafé Reinhardsbrunn ein umfangreiches Programm geboten. 
Die Veranstaltung startet um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst zur Eröffnung des Lutherwegtags mit dem Landesbischof Friedrich Kramer. Um 14:00 Uhr spielt der Oldie- und Jugendfanfarenzug Friedrichroda e.V. ein Kurkonzert. Eine Schlossparkführung am Schloss Reinhardsbrunn wird ebenfalls angeboten. Für die gastronomische Versorgung ist mit Kaffee und Kuchen, Getränken und einem kleinen Imbiss gesorgt. 
Das Schloss Reinhardsbrunn liegt direkt am Lutherweg. Während seines Aufenthaltes auf der Wartburg hatte Martin Luther das Schloss Reinhardsbrunn in den Jahren 1521 und 1522 mehrfach besucht. Im Informationszentrum sind heute mehrere Ausstellungsbereiche zu den wichtigsten Lutherstätten und dem Lutherweg untergebracht.

Kräuterwanderung zur Sommersonnenwende in Friedrichroda

Wie der Kneipp-Verein Friedrichroda e.V. informiert, findet am Samstag, den 21. Juni eine Kräuterwanderung zur Sommersonnenwende in Friedrichroda mit der Kräuterpädagogin Katrin Thor statt. Treffpunkt und Start ist 14.00 Uhr am Trinkpavillon im Kurpark Friedrichroda. Die Wanderung, die ca. 2,5 h dauert, geht dabei in die Umgebung und den Park, anschließend wird aus den gesammelten Kräutern ein Kräutersalz hergestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro p.P. und verbindliche Anmeldungen sind bis 19. Juni unter Tel.: 01577 83 03 422 oder unkrautlich@gmail.com erbeten.

Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen

Am Sonntag, den 22. Juni 2025 findet ab 10:30 Uhr am Hüllrod Finsterbergen wieder das Frühkonzert an der Heimatkapelle Finsterbergen statt.


Livemusik am Heuberghaus

Sonntag, der 22. Juni 2025 lässt sich ab 13:30 Uhr am Heuberghaus mit „RockMoon“ wieder musikalisch genießen. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Sommerkonzert der Musikschule Fröhlich

Am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 15:00 Uhr spielt die Musikschule Fröhlich am Friedrich-Buschmann-Musikpavillon im Kurpark Friedrichroda ihr traditionelles Sommerkonzert. Es wird eine Getränkeversorgung vor Ort geben.

Schlossparkführung Reinhardsbrunn

Die regelmäßigen Schlossparkführungen finden wöchentlich mittwochs und freitags bis sonntags statt. Die genauen Termine finden Sie unter: https://www.erlebniswelt-reinhardsbrunn.de/veranstaltungen. Eine Voranmeldung ab 10 Personen ist notwendig. Der Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro pro Erwachsenen, Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei an der Führung teilnehmen. Treffpunkt ist am Kavaliershaus. Bei starkem Besucheraufkommen ist mit Wartezeiten zu rechnen. Bei starkem Wind und Regen fällt die Führung aus.

Brauereiführung durch die kleinste Brauerei Westthüringens

Bis Ende Oktober finden jeden Samstag um 16:30 Uhr Brauereiführungen in der kleinsten Brauerei Westthüringens statt. Der Treffpunkt befindet sich an der kleinen Brücke, gegenüber dem Restaurant „Brauhaus“ in Friedrichroda. Der Preis für eine Führung beträgt 11,00 Euro für den Erwachsenen, Gäste mit Kurkarte bezahlen den ermäßigten Preis von 10,00 Euro. Kinder dürfen kostenfrei teilnehmen. Während der etwa 40 Minuten andauernden Führung, gibt es viele interessante Informationen über alte Brauverfahren und den einen oder anderen kleinen Unterschied in der Kunst des Bierbrauens. 
Im Eintrittspreis ist eine Verkostung von je 1x 0,2l Schackobräu Pils und 1x 0,2l Schackobräu Urbier enthalten. Ab 10 Personen können nach Absprache individuelle Führungen durchgeführt werden.

H&H Makler

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT