
Die Stadt Ohrdruf ist Preisträger des Thüringischen Denkmalschutzpreises 2024. Das teilt die Stadtverwaltung Ohrdruf in dieser Pressemitteilung mit:
Am 13.06.2024 wurde der Stadt Ohrdruf eine große Ehre zu Teil. In Würdigung des Engagements bei der Rettung und dem Erhalt von Schloss Ehrenstein insbesondere beim Wiederaufbau und bei der Restaurierung der durch einen Brand beschädigten Schlossflügel sowie für die gelungene Integration neuentdeckter und verbliebener Bauteile wurde Ohrdruf mit dem Thüringischen Denkmalschutzpreis 2024 ausgezeichnet. Ohrdrufs Bürgermeister Stefan Schambach nahm den Preis vergangen Donnerstag stellvertretend bei der Verleihung entgegen.
„Der Preis soll all jenen Personen gewidmet sein, die sich seit den 1970er Jahren bis hin zum Wiederaufbau des Schlosses nach dem verheerenden Brand 2013 in irgendeiner Art und Weise für den Erhalt des Schlosses engagiert haben. Ohne Sie alle hätte unser Ohrdrufer Kleinod nicht zu einem der schönsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands werden können. Ihnen allen gilt unser aufrichtiger Dank“, so Bürgermeister Stefan Schambach.
Onno Eckert, Landrat des Landkreises Gotha, hielt die Laudatio für die Stadt Ohrdruf.
Der Thüringische Denkmalschutzpreis wird seit 1994 für den Einsatz beim Erhalt und der Bewahrung von Kulturgut vom Freistaat Thüringen gemeinsam mit der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen vergeben.