Tag des Wanderns: Im Thüringer Wald haben die Hütten geöffnet

0
899
Features Wandern am Rennsteig: Fotoshooting im Rahmen der Vorstellung "Thüringer Wald App" (Foto: Michael Reichel/Regionalverbund Thüringer Wald e.V.)

Am 14. Mai werden die Wanderschuhe geschnürt. Obwohl der bundesweite Tag des Wanderns in diesem Jahr auf einen Mittwoch – und damit auf einen Ruhetag in vielen gastronomischen Betrieben – fällt, werden ein Dutzend Hütten auf Initiative des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V. geöffnet sein und Gäste begrüßen, so einer Pressemeldung zu entnehmen.

Kühle Getränke und leckere Speisen statt verschlossener Türen: Ein Dutzend Hütten im Thüringer Wald werden zum bundesweiten Tag des Wanderns am Mittwoch, den 14. Mai 2025 öffnen und Gäste begrüßen. Sowohl gewerbliche Betreiber als auch vereinsbetriebene Hütten entlang des Rennsteigs und an vielen Qualitätswanderwegen schließen sich einem Aufruf des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V. an, der die Wandersaison mit der Aktion offiziell einläutet.

Die gemeinsame Aktion, die beim ersten Netzwerktreffen der Hüttenbetreiber im Februar dieses Jahr geboren wurde, macht auf die Bedeutung der Wanderinfrastruktur für naturnahen Tourismus und Lebensqualität im Thüringer Wald aufmerksam – schließlich sind die Hütten nicht nur Orte der Rast, sondern auch Treffpunkte für Austausch und Gastfreundschaft. „Mit ihren geöffneten Türen setzen die Hütten ein deutliches Zeichen: Wir sind für euch da – selbst an einem ruhigen Mittwoch. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Versorgungslage im Thüringer Wald zu stabilisieren und sie im Rahmen unserer Möglichkeiten Schritt für Schritt zu verbessern“, sagte Antonia Sturm, Geschäftsführerin des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V.

Das Wandern hat im Thüringer Wald eine lange Tradition und ist tief in der Kultur und Identität der Region verwurzelt. Mit über 6.000 Kilometern gut ausgebauten und markierten Wanderwegen, darunter dem legendären Rennsteig – Deutschlands ältestem und bekanntestem Fernwanderweg – bietet der Thüringer Wald ideale Bedingungen für Naturerlebnisse zu Fuß. Wandern verbindet Bewegung, Naturgenuss und Erholung und sei zugleich ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region. Es stärke den nachhaltigen Tourismus, sichert Arbeitsplätze und trägt zum Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft bei. Nicht zuletzt leistet das Wandern einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Lebensqualität der Menschen vor Ort und ihrer Gäste.

Alle Naturbegeisterten sind herzlich eingeladen, den Thüringer Wald am 14. Mai (neu) zu entdecken und die Vielfalt der Wanderregion zu erleben. Die teilnehmenden Hütten und ihre Öffnungszeiten finden Sie unter:
https://www.thueringer-wald.com/hüttenerlebnisse-im-thueringer-wald

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT