Neue Bänke und ein Kreuz

0
1017
Ein neues Gipfelkreuz ziert den Hirschstein. Foto: Gemeinde Bad Tabarz
H&H Makler

Pünktlich zum Ferienstart wurden an den Wanderwegen in Bad Tabarz neue Bänke und ein weiteres Gipfelkreuz aufgestellt. Damit wertet der Ausflugsort nicht nur seine Wanderinfrastruktur auf – es entstehen auch neue Fotopunkte. 

Die von Dieter Hellmann gefertigten Bänke stehen an bereits bekannten Rast- und Aussichtspunkten aber auch an Stellen, die erst aufgrund notwendiger Fällarbeiten entstanden sind. Die Rückenlehnen der Bänke hat der umtriebige Wegewart mithilfe einer Oberfräse beschriftet und gestaltet.

„Selbstverständlich hätten wir auf die Schäden, die der Borkenkäfer angerichtet hat, gern verzichtet“, stellt auch Bürgermeister David Ortmann klar. „Aber jetzt, wo an so vielen Stellen großflächig Bäume gefällt werden mussten, sollen die neu entstandenen Aussichten auch für touristische Zwecke genutzt werden.“

Ein besonderes Highlight können Bad Tabarz-Besucher seit vergangener Woche am Hirschstein besichtigen. Der beliebte Aussichtspunkt hat nämlich, wie sein imposanter Nachbar der Aschenbergstein, ein Gipfelkreuz erhalten.

Das über zwei Meter hohe Metallkreuz wurde von der Bauschlosserei Siegfried Pietzik aus Waltershausen gefertigt.

Damit ist die Gemeinde um einen weiteren Fotopunkt reicher. Übrigens: Wer das Gipfelkreuz fotografiert kann auf einem Bild gleich zwei beliebte Fotomotive festhalten: Im Hintergrund des Kreuzes erhebt sich nämlich das Plateau des Großes Inselsbergs mit seiner markanten Bebauung.

Die Gemeinde Bad Tabarz kann auf ein ausgedehntes Wanderwegenetz verweisen. Vier der beworbenen Wege sind Qualitätswanderwege des Deutschen Wanderverbandes. Die Gipfel- und Aussichtstour wurde 2022 zum schönsten Wanderweg Deutschlands ernannt.

Ein absoluter Verkaufsschlager ist auch das Stempelheft für das Bad Tabarzer Wanderabzeichen. Je nach Anzahl der bis zu 24 Stempel können sich fleißige Wanderer ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erlaufen. Pro Jahr werden in der Touristinformation Bad Tabarz gut 1.000 der zugehörigen Stempelhefte verkauft. Hunderte Wanderabzeichen wurden bereits rausgegeben.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT