
Gotha (red, 5. Februar). Der Walldorfer Mediendienst turi2.de berichtete heute, dass der SWR eine Sondersendung über die Hochwassergefahr im Ahrtal im Sommer 2021 nur Stunden vor dem Unglück abgelehnt habe.
Das sagte demnach der Meteorologe Karsten Schwanke vor dem Untersuchungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags aus.
Er habe am 14. Juli Stunden vor der Katastrophe in der Redaktion von „SWR Aktuell“ angerufen und eine Sondersendung mit dem Hinweis „in der Eifel werde es schlimm“ angeboten. Eine Offerte, die er nie zuvor gemacht habe.
Der Sender habe mit Blick auf die reguläre Wettervorhersage kurz vor der „Tagesschau“ abgelehnt.
Schwanke moderierte an dem Abend zwar das „Wetter vor 8“, in der Sendung sei aber „nicht die Möglichkeit für intensive Warnungen“ gewesen.
weiterlesen auf turi2.de