Gotha (red, 27. September). In diesen Tagen startet an allen Grundschulen in Thüringen die Schultütenaktion des Bildungsministeriums und der Landesmedienanstalt. Die Schulen erhalten für die Eltern der Erst- bzw. Drittklässler ein medienpädagogisches Paket mit den Broschüren „FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube“ für die Eltern der Erstklässler und „Internet gemeinsam entdecken“ des Internet-ABC e. V. für die Eltern der Drittklässler.
Im FLIMMO sind wichtige Informationen und Tipps zur Mediennutzung zusammengestellt – zugeschnitten auf Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren. Mit Themen wie „Richtig auswählen: Das macht gute Filme und Serien aus“, „Tipps für Familien: So läuft der Medienalltag entspannter“, „Zeit für Medien: Das ändert sich zum Schulstart“ und „Streaming & YouTube: Darauf sollten Eltern achten“ gibt der FLIMMO Antworten auf die Elternfragen und unterstützt sie dadurch in der Erziehung ihrer Kinder.
Aber nicht nur das Fernsehen, sondern auch die Nutzung des Internets wird für die Schülerinnen und Schüler immer wichtiger. Nicht immer sind die Inhalte auch für diese geeignet. Hier gibt das Internet-ABC gute Tipps und Hinweise, wie Eltern ihre Kinder bei der Entdeckung des World Wide Web unterstützen und vor möglichen Gefahren schützen können.
Seit mehr als zehn Jahren wird diese Aktion gemeinsam vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und der Thüringer Landesmedienanstalt durchgeführt. Rückmeldungen aus den Schulen und von Eltern haben gezeigt, dass dies gut angenommen wird und sehr hilfreich ist. Ergänzt wird das Angebot auch in diesem Jahr wieder durch Online-Elternabende. Dort können die Eltern mit Medienpädagoginnen und Medienpädagogen ins Gespräch kommen und sich vertiefend auch mit den Themen Smartphone, Online-Spiele oder Filme für Kinder auseinandersetzen. Die Termine sind direkt auf den Briefumschlag gedruckt, sodass sie gleich ins Auge fallen.
Weitere Informationen zum Elternratgeber Flimmo:
Weitere Informationen zum Internet-ABC e. V.: