ZDF-Politbarometer: FDP und AfD legen zu

0
1787
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages der 20. Wahlperiode des Bundestages. Koalitionsvertrag mit Lesebändern in den Ampelfarben. Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Berlin/Gotha (red, 1. Oktober). Wäre Sonntag Bundestagswahl, käme die SPD laut Forschungsgruppe Wahlen auf 18 % (minus 1 %), die CDU/CSU auf 27 % (minus 1 %) und die Grünen auf 22 % (minus 1 %).

Gewinner seien demnach die FDP und die AfD, die jeweils 1 % zulegen können: die FDP auf 7 %, die AfD auf 14 %.

Alle anderen Parteien erreichten zusammen 7 % Prozent (plus 1 %) – keine von ihnen aber mindestens 3 %  Prozent.

Laut ZDF-Barometer sinkt die Zufriedenheit mit der Ampel-Koalition weiter: Im März waren noch 75 % der Befragten der Meinung, die Regierung leiste gute Arbeit (eher schlecht: 19 %), so sagen das jetzt nur noch 49 %.

Thema Corona: Nur noch 30 % der Befragten befürchten, dass ihre Gesundheit durch das Coronavirus gefährdet wird. 59 % sehen für sich keine Gefährdung. Die ab heute geltenden Corona-Maßnahmen halten allerdings immerhin noch 71 % für „gerade richtig“. 19 % halten Maskenpflicht im Fernverkehr, im ÖPNV und in Arztpraxen sowie Test- und Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen für übertrieben. Nur 9 % meinen, die Maßnahmen müssten härter sein.

(Die Interviews wurden von der Forschungsgruppe Wahlen in der Zeit vom 27. bis 29. September im Auftrag des ZDF bei 1.355 Wahlberechtigten telefonisch erhoben.)

Originalquelle

H&H Makler

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT