Infos aus dem Gothaer Rathaus

0
1864
Gotha, Zentrum Rathaus Hauptmarkt
Gothas Rathaus aus der Vogel- resp. Drohnenperspektive. Archivfoto: Stadtverwaltung

Gotha (red/mm, 10. September).

Asphaltarbeiten im Knotenbereich Leinastraße/Inselsbergstraße/Straße zum Sportplatz
Zur bestehenden Baumaßnahme in der Leinastraße erfolgt nun vom 16. September bis voraussichtlich 18. September für Asphaltarbeiten eine Vollsperrung der Kreuzung  Leinastraße/Inselsbergstraße/Straße zum Sportplatz. Der Umleitungsverkehr erfolgt über den Tulpenweg. Dafür wird die Einbahnstraßenregelung im Tulpenweg für diesen Zeitraum aufgehoben. Es sind Einschränkungen im ruhenden Verkehr im Bereich des Tulpenweges sowie in der Trügleber Straße erforderlich.

Stadtbibliothek verlängert Ausstellung zu Hanns Cibulka
Noch bis zum Jahresende 2020 wird in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ die Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Hanns Cibulka zu sehen sein. In den Vitrinen sind zahlreiche persönliche Gegenstände wie die Tabakspfeife, die Schreibmaschine und Dias mit ungewöhnlichen Reisen des bekannten Gothaer Autors zu sehen. Im „Hanns-Cibulka-Saal“ gibt es viele Briefe, Fanpost und seinen Lebensweg im Rahmen einer Führung zu entdecken.

Die Fotos, persönlichen Gegenstände, Bücher und Briefe wurden freundlicherweise von Christa Cibulka und seiner Tochter Annette Scheibner zur Verfügung gestellt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek besucht werden.

Ausstellungsführungen finden am 16. September, 8. Oktober, 29. Oktober, 17. November, 8. Dezember, und 21. Dezember um jeweils 14 Uhr statt. Die Stadtbibliothek bittet dazu um Voranmeldung:
Telefon: 03621 – 222 670 / 03621 – 222 685
E-Mail: service.bibliothek@gotha.de oder
persönlich in der Stadtbibliothek Gotha.

Die Führungen finden entsprechend des Hygienekonzeptes mit max. 10 Personen und mit einem Mund-Nase-Schutz der TeilnehmerInnen statt.

Öffnungszeiten:
Dienstag / Mittwoch / Freitag  10.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag  10.00 – 19.00 Uhr
Samstag  10.00 –  13.00 Uhr

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT