Gotha (red, 25. Februar). Die Schwangerschaftsberatungsstelle „donum vitae“ in Gotha ist seit 1. November 2020 Pilotstandort für das Modellprojekt HeLB „Helfen.Lotsen.Beraten“ (siehe auch unter HeLB-Projekt – donum vitae (donum-vitae-gotha.de)), gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Das Projekt ermöglicht, schwangere Frauen und junge Familien im Landkreis Gotha und in der Stadt Gotha zu beraten, die aus unterschiedlichen Gründen nicht die Möglichkeit haben in die Beratungsstelle in der Erfurter Straße 18 zu kommen.
Simone Lamperti, HeLB-Beraterin von „donum vitae“ in Gotha, besucht die Frauen vor Ort, oder führt Beratungen per Videotelefonie und Mail auf datenschutzrechtlich gesicherten Wegen durch.
Die Beratungen können Schwangerschaftsthemen wie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten durch die Thüringer Stiftung „HandinHand“ sowie alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und dem Leben mit einem Neugeborenen beinhalten. Dabei wird bei Bedarf auch der Weg ins Hilfesystem begleitet (Lotsenfunktion). „Ein sinnvolles und hilfreiches Projekt, gerade auch in dieser besonderen Zeit“, findet Simone Lamperti.
Kontakt:
Simone Lamperti
Mobil: 0176-569 833 69
Mail: Lamperti@donumvitae.org
Beratungsstelle donum vitae Gotha
HeLB-Projekt
Erfurter Straße 18
99867 Gotha
Mit freundlichen Grüßen
Simone Lamperti
HeLB-Beraterin
donum vitae Gotha